Monatsversammlung April 2025
Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, GermanyThema: Aufbau von Zuckern – Vorkommen und Eigenschaften in Honig und Bienenfutter Referent: Georg Wallisch (Apotheker und Imker)
Thema: Aufbau von Zuckern – Vorkommen und Eigenschaften in Honig und Bienenfutter Referent: Georg Wallisch (Apotheker und Imker)
Völkerführung durchs Frühjahr (mit Praxisteil am Nachmittag) Schwarmverhinderung, Ablegerbildung, Honigwirtschaft Maßnahmen zur Schwarmkontrolle, zur Vorbeugung und Verhinderung von Schwärmen sind Thema dieses 3. Anfängerkursteiles. Gleichzeitig wird auch schon auf die […]
Thema: Schwarmverhindernde Maßnahmen – eine tolle Sache wenn man es kann Referent: Guido Eich (ehem. Fachberater für Bienenzucht am LAVES) Der Imkermeister und ehem. Fachberater für Bienenzucht am LAVES Guido […]
Thema: Medikamente zur Varroabehandlung – Übersicht, Anwendung, Wirksamkeit Referenten: Monika Reichl (Bienensachverständige), Georg Wallisch (Apotheker und Imker)
Gesunde Völkerführung * FW Die Gesundheit der Bienen ist das wichtigste Gut für jeden Imker. Dieser 4. Anfängerkursteil gibt einen Überblick über Bienenkrankheiten und Schädlinge. Behandelt werden alle wichtigen Maßnahmen, […]
Erfolgreiche Varroabekämpfung (mit Praxisteil am Nachmittag) Biologie und Bekämpfungsstrategien Bei diesem Kurs dreht sich alles um die Varroamilbe. Angefangen von der Biologie der Milbe, über Diagnoseverfahren bis hin zu medikamentösen […]
Honigkurs – Praxisteil (mit Praxisteil am Nachmittag) Folgende praktische Tätigkeiten der Honigwirtschaft werden durchgeführt: Benutzung von Hygienebekleidung (Kopfhaube, Arbeitskittel oder Schürze) Kontrolle der Honigreife (Umgang mit dem Refraktometer) Verkosten und […]
Ort / Zeit / Details steht noch nicht fest und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Spätsommerpflege und Einwinterung Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung Der Grundstein für eine gute Überwinterung der Bienenvölker wird bei der Spätsommerpflege gelegt. In diesem 5. Anfängerkursteil werden alle wichtigen Maßnahmen besprochen, die […]
Thema: Bienenprodukte Referentin: Renate Feuchtmeyer (Staatl. Fachberaterin für Bienenzucht in der Oberpfalz) ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Honigkurs – Theorieteil Produktinformation Honig, Produktionstechnik, Honigrecht, Vorgaben der Verbände Der Inhalt dieses Kurses wird in 3 Module vorgestellt: Modul 1 Produktinformation behandelt das Thema „Was ist Honig?“ Im 2. […]
Thema und Referent werden noch bekannt gegeben