Erfolgreiche Varroabekämpfung (mit Praxisteil am Nachmittag) Biologie und Bekämpfungsstrategien Bei diesem Kurs dreht sich alles um die Varroamilbe. Angefangen von der Biologie der Milbe, über Diagnoseverfahren bis hin zu medikamentösen und biotechnischen Maßnahmen wird alles besprochen. Referentin: Renate Feuchtmeyer, staatliche Fachberaterin für Bienenzucht Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Honigkurs – Praxisteil (mit Praxisteil am Nachmittag) Folgende praktische Tätigkeiten der Honigwirtschaft werden durchgeführt: Benutzung von Hygienebekleidung (Kopfhaube, Arbeitskittel oder Schürze) Kontrolle der Honigreife (Umgang mit dem Refraktometer) Verkosten und organoleptische Beurteilung von Honigtauhonig und Blütenhonig Entdeckeln und schleudern von Honigwaben Abschäumen von Honig Cremig rühren von Honig Erwärmen und verflüssigen von Honig im Einkochautomat […]
20€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Spätsommerpflege und Einwinterung Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung Der Grundstein für eine gute Überwinterung der Bienenvölker wird bei der Spätsommerpflege gelegt. In diesem 5. Anfängerkursteil werden alle wichtigen Maßnahmen besprochen, die für eine gute Überwinterung sorgen. Referentin: Renate Feuchtmeyer, staatliche Fachberaterin für Bienenzucht Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail erforderlich. […]
-
Achtung, Terminänderung des Sommerfests auf Sa, den 26.07.25 Unser Sommerfest für unsere Mitglieder und Imkerfamilien findet am Samstag, den 26.07.25 wieder im Garten der Schlossgaststätte Melchner in Rupprechtsreuth statt. Weitere Details folgen.. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|