Monatsversammlung Juni
Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, GermanyThema Honigernte. Achtung, Beginn erst im 19:30 Uhr.
Thema Honigernte. Achtung, Beginn erst im 19:30 Uhr.
Anfängerkurs Teil IV * FW Bienenkrankheiten und gesunde Völkerführung
Erfolgreiche Varroabekämpfung Biologie und Bekämpfungsstrategien
Anfängerkurs Teil V Spätsommerpflege und Einwinterung (Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung)
Der Imkerverein lädt alle Mitglieder und Familienangehörige herzlich zum diesjährigen Sommerfest in der Schlossgaststätte Melchner in Rupprechtsreuth ein. Zu Beginn bieten wir für Kinder und Erwachsene eine geführte Wanderung mit unserem Kassier und Staatsförster Stefan Schuster zum Thema Wald und Klimawandel an. Die Wanderung führt auf einem leicht begehbaren Rundweg direkt von Rupprechtsreuth auf ca. […]
Thementausch: Im September Thema Lebensmittelhygiene. Achtung, Beginn erst im 19:30 Uhr.
Honigkurs – Theorieteil Produktinformation Honig, Produktions- technik, Honigrecht, Besonderheiten der Warenzeichensatzung des DIB
DIB – Honigzertifizierungkurs Vermarktung, Kalkulation, DIB-Warenzeichen Referent: Hirschmann-Titz
Zur Monatsversammlung im Oktober dürfen wir diesmal Guido Eich, ehem. Bienenzuchtberater des LAVES Institut für Bienenkunde Celle, zu seinem Fachvortrag "Bienengesundheit" begrüßen! Achtung, Beginn erst im 19:30 Uhr. Mehr über Guido Eich unter: https://www.imkerverein-um.de/monatsbetrachtungen-betriebsweisen/guido-eich/
Hygiene in der Imkerei *BSV
Thema Winterarbeiten.
Thema Versicherung und neue Förderrichtlinien – Georg Wallisch informiert