• Online-Kurs „Wachs“

    Online

    Themen im Kurs: Wabenhygiene, Rückstände im Wachskreislauf vermeiden, praktische Empfehlungen zur Gewinnung und Verarbeitung von Bienenwachs und zur Herstellung von Mittelwänden und Kerzen aus Bienenwachs mit bester Qualität. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung vorab ist jedoch notwendig. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 20.10.2022.

  • Online-„Honigkurs – Theorie“ Nov. 2022

    "Honigkurs - Theorie" in drei Teilen am Mittwoch 09.11., 16.11. und 23.11.2022 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr. Was ist Honig?: Die Definition Honig ist in der Honigverordnung geregelt, trotzdem gibt es noch viel mehr darüber zu vermitteln, was Honig ist und wie er entsteht. Produktionstechnik Honig: Honig von der Wabe ins Glas! Lernen Sie […]

  • Vereinsfeier 60 Jahre Imkerverein Jahresabschluss

    Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, Germany

    Am Samstag, den 12.11.2022 findet im Schützenhaus Weiden unsere Vereinsfeier zum 60jährigem Bestehen des Imkervereins Weiden und Umgebung l statt. Alle Vereinsmitglieder und ihre Familien sind herzlich eingeladen ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen den Jahresabschluss zu feiern. Weiterhin ist geplant unseren Jungimkern der letzten Saisonen ihre Urkunden für den erfolgreichen Abschluss des Probeimkers […]

  • Monatsversammlung Januar

    Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, Germany

    Das Thema der Monatsversammlung ist "Windeldiagnose". Unsere BSV Monika Reichel zeigt dazu den ersten Teil eines YouTube-Videos.

  • Bienenkrankheiten im Griff

    Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

    Bienenkrankheiten im Griff * BSV Professionelles Management und Aktuelles

  • Monatsversammlung Februar

    Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, Germany

    Das Thema der Monatsversammlung ist der zweite "Windeldiagnose" mit unsere BSV Monika Reichel und dem zweiten Teil des Videos.

  • Jahreshauptversammlung

    Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, Germany

    Am Freitag , 17.03.2023 findet um 19:00 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus, Hetzenrichter Weg in Weiden die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Weiden u nd Umgebung e.V. statt. Tagesordnung Begrüßung Annahme der Tagesordnung Totengedenken Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Schriftführers Bericht des Kassiers Bericht der Kassenprüfer Aussprache, Diskussion, Wünsche, Sonstiges Auf Euer Kommen freuen sich Erika […]

  • Anfängerkurs Teil I

    Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

    Anfängerkurs Teil I Grundlagen der Bienenhaltung, Biologie, Arbeits- und Betriebsmittel

  • Anfängerkurs Teil II

    Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

    Anfängerkurs Teil II Auswinterung und Frühjahrsarbeiten

  • Beginn Probeimkerkurs

    Wiesendorf Wiesendorf 4, Weiden, Bayern, Deutschland

    Voraussichtlicher Tag zum Beginn des neuen Probeimkerkurses 2023/24.

  • Anfängerkurs Teil III

    Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

    Anfängerkurs Teil III Schwarmtrieblenkung, Ablegerbildung, Honigwirtschaft

  • Festvortrag anlässlich des Vereinsjubiläums

    Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, Germany

    Am Samstag, den 22.04.2023, lädt der Imkerverein alle Interessierten zum nachgeholten Festvortrag anlässlich des Vereinsjubiläums ins Schützhaus ein. Der Autor und Landschaftsgärtner Thomas Janscheck referiert zum Thema „Altes Gartenwissen neu entdeckt“. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Der Imkerverein freut sich über einen zahlreichen Besuch. Informationen zum Vortrag und Referent Autor Thomas Janscheck referiert zum […]

Imkerverein Weiden und Umgebung e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.