Jahreshauptversammlung
Gaststätte Schützenhaus Hetzenrichter Weg 20, Weiden, Bayern, GermanyJahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Thema lautet diesmal: Rund ums Schwarmfieber referiert von unserer BSV Monika Reichel
Refraktometer richtig kalibrieren – Georg Wallisch zeigt uns wie es geht
Biotechnische Maßnahmen zur Varroakontrolle
SAVE THE DATE! (Ort steht noch nicht fest)
Bienengesundheit – Krankheiten erkennen mit Monika Reichel
Wachs – Gerüst einer erfolgreichen Imkerei
Honig und wie frau (oder man) damit umgeht – von und mit Erika Brandl
Thema: Imkern im 1,5-Zander-Format Referent: Andreas Baumgärtel
Im Tageskurs mit Renate Feuchtmeyer (Staatl. Fachberaterin für Bienenzucht in der Oberpfalz) werden in der Einführung in die Imkerei die Themen Biologie und Grundlagen für angehende und interessierte Imker behandelt. Themenpunkte sind: Biologie der Honigbiene Standortwahl, Aufstellung Grundausstattung, Kosten, Fördermöglichkeiten Der Kurs beginnt um 9 Uhr und endet ca. um 16 Uhr (1 Stunde Mittagspause […]
Mit gezielter Brutraumanpassung kann man die Entwicklung des Bienenvolkes lenken und zu einer zeitsparenden Völkerführung kommen. Selbst alte Hasen in der Bienenhaltung können hier noch dazulernen. Referent: Imkermeister Gerhard Moll, Syrgenstein Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail erforderlich. Anmeldungen unter E-Mail: bezirk-oberpfalz@lvbi.de Veranstaltungsort istdas Gasthau Kräuterbeck, Regensburger Straße […]
Aktuelles zur Behandlung von Bienenkrankheiten Die Teilnehmer lernen wie man die wichtigsten Bienenkrankheiten erkennt, mit entsprechenden Vorbeugemaßnahmen Krankheiten erst gar nicht aufkommen lässt und die jeweiligen Behandlungsmethoden. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse und der Amerikanischen Faulbrut eingegangen. Referentin: Renate Feuchtmeyer, staatliche Fachberaterin für Bienenzucht Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen […]