Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Honigkurs – Theorieteil

11. Oktober, 9:00 - 16:00

Honigkurs – Theorieteil

  • Produktinformation Honig, Produktionstechnik, Honigrecht, Vorgaben der  Verbände
  • Der Inhalt dieses Kurses wird in 3 Module vorgestellt:
    • Modul 1 Produktinformation behandelt das Thema „Was ist Honig?“
    • Im 2. Modul Produktionstechnik geht es um Ernte und Pflege von Honig
    • Im 3. Modul um einschlägige Gesetze und Rechtsvorschriften im Lebensmittelbereich sowie  speziell um Honigrecht

Anmerkung: Die Vermarktung des Honigs im Honigglas des Deutschen Imkerbundes (DIB-Honigglas) ist nur mit dem Erwerb des DIB-Honigzertifikates möglich. Dazu müssen folgende drei Ausbildungseinheiten absolviert werden:

  1. Honig-Theoriekurs
  2. Honig-Praxiskurs
  3. Honig-Zertifizierungskurs

Der Praxiskurs wird i.d.R. beim Probeimkern im Imkerverein absolviert.

Referentin: Renate Feuchtmeyer,  staatliche Fachberaterin für Bienenzucht

Informationen zur Schulung:

  • Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail erforderlich.
  • Anmeldungen unter E-Mail: bezirk-oberpfalz@lvbi.de
  • Veranstaltungsort ist das Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath 200, 92507 Nabburg
  • Kursgebühren: Keine
  • Verpflegung: Am Tagungsort sind nur Getränke erhältlich.
Please follow and like us:

Veranstalter

Bezirksverband Imker Oberpfalz e.V.
E-Mail
bezirk-oberpfalz@lvbi.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Freilandmuseum Oberpfalz
Neusath 200
Neusath bei Nabburg, Bayern 92507 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
09433 / 2442 – 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Imkerverein Weiden und Umgebung e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.