Anfängerkurs Teil II: Auswinterung, Frühjahrsarbeiten und Durchlenzung

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Auswinterung -  Frühjahrsarbeiten (mit Praxisteil am Nachmittag) Der 2. Anfängerkursteil beschäftigt sich mit den Arbeiten bei der Auswinterung der Bienenvölker, wie erste Volkskontrolle, Einengen bzw. Erweitern der Völker, Volksstärkenausgleich, Maßnahmen […]

Anfängerkurs Teil III: Völkerführung durchs Frühjahr

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Völkerführung durchs Frühjahr (mit Praxisteil am Nachmittag) Schwarmverhinderung, Ablegerbildung, Honigwirtschaft Maßnahmen zur Schwarmkontrolle, zur Vorbeugung und Verhinderung von Schwärmen sind Thema dieses 3. Anfängerkursteiles. Gleichzeitig wird auch schon auf die […]

Anfängerkurs Teil IV: Gesunde Völkerführung

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Gesunde Völkerführung * FW Die Gesundheit der Bienen ist das wichtigste Gut für jeden Imker. Dieser 4. Anfängerkursteil gibt einen Überblick über Bienenkrankheiten und Schädlinge.  Behandelt werden alle wichtigen Maßnahmen, […]

Erfolgreiche Varroabekämpfung

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Erfolgreiche Varroabekämpfung (mit Praxisteil am Nachmittag) Biologie und Bekämpfungsstrategien Bei diesem Kurs dreht sich alles um die Varroamilbe. Angefangen von der Biologie der Milbe, über Diagnoseverfahren bis hin zu medikamentösen […]

Honigkurs – Praxisteil (Stationsausbildung)

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Honigkurs – Praxisteil (mit Praxisteil am Nachmittag) Folgende praktische Tätigkeiten der Honigwirtschaft werden durchgeführt: Benutzung von Hygienebekleidung (Kopfhaube, Arbeitskittel oder Schürze) Kontrolle der Honigreife (Umgang mit dem Refraktometer) Verkosten und […]

20€

Anfängerkurs Teil V: Spätsommerpflege und Einwinterung

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Spätsommerpflege und Einwinterung  Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung Der Grundstein für eine gute Überwinterung der Bienenvölker wird bei der Spätsommerpflege gelegt. In diesem 5. Anfängerkursteil  werden alle wichtigen Maßnahmen besprochen, die […]

Honigkurs – Theorieteil

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Honigkurs – Theorieteil Produktinformation Honig, Produktionstechnik, Honigrecht, Vorgaben der  Verbände Der Inhalt dieses Kurses wird in 3 Module vorgestellt: Modul 1 Produktinformation behandelt das Thema „Was ist Honig?“ Im 2. […]

Honigzertifizierungkurs

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Honigzertifizierungskurs DIB-Warenzeichen, Kontrolle, Vermarktung, Preiskalkulation Behandelt werden die Vorgaben und Vorteile für die Honigvermarktung im DIB-Honigglas Referentin: Dorothea Wankel Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und […]

Bienenwachs

Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, Germany

Bienenwachs ist für das Bienenvolk von existenzieller Bedeutung und für den menschlichen Gebrauch ein wertvoller Rohstoff, der von der Ernte bis zum fertigen Produkt einer sorgfältigen Pflege bedarf. Referentin: Renate […]