Anfängerkurs Teil III
Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200, Neusath bei Nabburg, Bayern, GermanyAnfängerkurs Teil III Schwarmtrieblenkung, Ablegerbildung, Honigwirtschaft
Anfängerkurs Teil III Schwarmtrieblenkung, Ablegerbildung, Honigwirtschaft
Anfängerkurs Teil IV * FW Bienenkrankheiten und gesunde Völkerführung
Erfolgreiche Varroabekämpfung Biologie und Bekämpfungsstrategien
Anfängerkurs Teil V Spätsommerpflege und Einwinterung (Varroabehandlung, Raumsteuerung, Fütterung, Wabenerneuerung)
Honigkurs – Theorieteil Produktinformation Honig, Produktions- technik, Honigrecht, Besonderheiten der Warenzeichensatzung des DIB
DIB – Honigzertifizierungkurs Vermarktung, Kalkulation, DIB-Warenzeichen Referent: Hirschmann-Titz
Hygiene in der Imkerei *BSV
Im Tageskurs mit Renate Feuchtmeyer (Staatl. Fachberaterin für Bienenzucht in der Oberpfalz) werden in der Einführung in die Imkerei die Themen Biologie und Grundlagen für angehende und interessierte Imker behandelt. Themenpunkte sind: Biologie der Honigbiene Standortwahl, Aufstellung Grundausstattung, Kosten, Fördermöglichkeiten Der Kurs beginnt um 9 Uhr und endet ca. um 16 Uhr (1 Stunde Mittagspause […]
Mit gezielter Brutraumanpassung kann man die Entwicklung des Bienenvolkes lenken und zu einer zeitsparenden Völkerführung kommen. Selbst alte Hasen in der Bienenhaltung können hier noch dazulernen. Referent: Imkermeister Gerhard Moll, Syrgenstein Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail erforderlich. Anmeldungen unter E-Mail: bezirk-oberpfalz@lvbi.de Veranstaltungsort istdas Gasthau Kräuterbeck, Regensburger Straße […]
Aktuelles zur Behandlung von Bienenkrankheiten Die Teilnehmer lernen wie man die wichtigsten Bienenkrankheiten erkennt, mit entsprechenden Vorbeugemaßnahmen Krankheiten erst gar nicht aufkommen lässt und die jeweiligen Behandlungsmethoden. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse und der Amerikanischen Faulbrut eingegangen. Referentin: Renate Feuchtmeyer, staatliche Fachberaterin für Bienenzucht Informationen zur Schulung: Anmeldung ist zu allen Kursen […]
Thema: Königinnenvermehrung für die eigene Imkerei Referent: Helmut Mann (Bienensachverständiger)
Grundlagen der Bienenhaltung, Biologie, Arbeits- und Betriebsmittel Im ersten Teil der Anfängerkursreihe geht es um die faszinierende Biologie der Bienen. Anschließend werden all die Fragen geklärt, die man sich stellt, bevor mit der Bienenhaltung begonnen wird, wie z.B. wo und wie stelle ich meine Bienen auf? Welche Gerätschaften brauche ich? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? […]